• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns
    • Fachgruppen
      • Ornithologie
      • Schleiereulen- und Turmfalkenprojekt
      • Nisthilfenbetreuung
      • Amphibien und Schmetterlinge
      • Libellen
      • Hornissen, Wespen und Hummeln
      • Storchenbetreuung
      • Schulbetreuungsprojekt
    • Unser Vorstand
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Über den NABU
  • Aktuelles
  • Termine
  • Betreute Gebiete
    • Kuhteichweg
    • Brinkumer Marsch
    • Am Weißen Moor
    • Henkenmoor
  • Links
  • Tiere/Pflanzen des Jahres
    • Vogel des Jahres
    • Baum des Jahres
  • Mitmachen
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 25 Jahre NABU Stuhr
  • Kontakt
Mitmachen
  1. Tiere/Pflanzen des Jahres
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Betreute Gebiete
  • Links
  • Tiere/Pflanzen des Jahres
    • Vogel des Jahres
    • Baum des Jahres
  • Mitmachen
  • Archiv
  • Kontakt
Vogel des Jahres
Baum des Jahres

Alle „Jahreswesen“ auf einen Blick gibt es beim NABU.de unter dem folgenden Link:

Natur desw Jahres 2021
Natur des Jahres 2020
Natur des Jahres 2019
Natur des Jahres 2018
Natur des Jahres 2017
Natur des Jahres 2016

Info & Service

NABU-TV

Top Themen

Vogel des Jahres

 

Spenden für die Natur

Volksbank Stuhr

IBAN: DE79 2916 7624 1301 0204 00

BIC-Code:  GENODEF1SHR


Wir über uns
Mitmachen
Kontakt
Aktuelles
Mitglied werden

Monatstreff des NABU Stuhr

Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat (sh. Termine) im Gutshaus vom Gut Varrel in Stuhr Varrel. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Ihr Draht zur Natur – Das NABU-Gartentelefon

ist unter der Rufnummer 0511 – 911050 zu erreichen. Wir beraten Sie kompetent von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 14 Uhr in allen Naturschutzfragen. Rufen Sie uns gerne an.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Inhalt und Struktur der NABU Gruppe Stuhr e.V.-Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung des Herausgebers.
Abmelden | Bearbeiten